Ich hab mir eines der neusten Erzvorkommen-Diagramme genommen (auch schon 3 Jahre alt) und basierend auf den geschätzten Integralen der jeweiligen Kurven ein Verhältnis zu Diamanterz hergestellt (alles nur auf Erzblöcke bezogen):
Lapis: 0.97
Gold: 2.83
Redstone: 7.69
Eisen: 28.46
Kohle: 54.55
Smaragd, Nethergold, Netherquarz und Antiker Schrott war leider nicht dabei.
Bei Smaragd habe ich aus einem anderen Diagramm lesen können, dass es eine ähnliche Verteilung wie Lapis hat, wenn man nur die Mountain-Biome zählt. Sonst kommt es ja nirgends in Reinform vor.
Es gibt leider kein Biomverhältnis. Ich hätte daher einfach die Hälfte von Lapis genommen. Es müsste eigentlich noch kleiner sein, aber muss ja nicht genau stimmen.
Smaragd: 0.49
Netherquarz: ?
Nethergold: ?
Antiker Schrott: ?
Generell: das soll ja nur als Zusatzverdienst dazu kommen. Wenn es also nicht alles perfekt auf den Diapreis gerechnet werden kann, sondern "schlechter" ausfällt, sehe ich das nicht als so tragisch an. Hauptsache man bekommt noch was zusätzlich.
Nun zu den Preisen. Ein Dia bringt 100c. Aus einem Erz bekommt man mehr als ein Dia mit McMMO und Verzauberung, aber wie gesagt, da es nur ein Nebenverdienst ist, kann man trotzdem auch ein Dia-Erz mit 100c ansetzen. Wer schlau ist, macht daraus Dias für einen besseren Preis, aber es geht ja bei dem Dia-Erz erstmal um eine Basis für die anderen Erze (einen Faktor kann man immer noch drauf rechnen). Wenn ein Dia-Erz 100c sind, dann erhält man mit den obrigen Verhältnissen (immer abgerundet):
Smaragd: 204c (=200c?)
Lapis: 103c (=100c?)
Gold: 35c
Redstone: 13c
Eisen: 3c
Kohle: 1c
Netherquarz: ?
Nethergold: ?
Antiker Schrott: ?
Kann natürlich auch irgendwo falsch liegen